Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Elberfeld-Nord in Wuppertal!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Weitere Informationen zu unserer Gemeinde finden Sie über das Menü oben auf der Seite und an folgender Stelle: Unsere Gemeinde
Die Kontaktdaten unserer Pfarrer und anderen Mitarbeitenden finden sie auf folgender Seite: Wer und Wo
Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche, sowie für Erwachsene finden Sie auf den entsprechenden Seiten.
Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und Terminen finden Sie unten.
Alle aktuellen Informationen, eine Übersicht über unsere Gruppen und Kreise und alle Kontaktdaten und Ansprechpersonen finden Sie auch in unserem Gemeindebrief.
Beten - Ein Gottesdienst mit Prädikantin Christine Blaß
Am 03. August findet wieder ein spannender Mut-Gottesdienst in der Elberfelder Friedhofskirche statt, diesmal zum Thema „Beten“. Zu Gast ist Sylvia Bukowski, gefragte Autorin und Verfasserin bemerkenswerter Gebete.
Bild: Frans Schwartz, Christus i Gethsemane, 1901, Radierung, National Gallery of Denmark, Public Domain
Mehr dazu
Nighthawks – der Klang der Stille
Mit seinem Bild "Nachtschwärmer“ wurde der US-Maler Edward Hopper weltberühmt. Der Christliche Friedhofsverband präsentiert seine Werke jetzt als musikalisch-poetische Reise.
Mehr dazu
Ausstellung "Kirchen als Vierte Orte"
Am Sonntag, den 13.7.2025 wird in der Kirche am Kolk um 17 Uhr die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte“ von BauKultur NRW eröffnet. Einen Schwerpunkt der Ausstellung bilden 27 Beispiele von bereits umgenutzten Kirchen aus Nordrhein-Westfalen. Vorgestellt werden diese mittels Fotos und Texten. Durch diese wird die inhaltliche und architektonische Bandbreite von möglichen Transformationen sichtbar. Die Ausstellung kann vom 13. Juli bis 16. August 2025 in der Alten Lutherischen Kirche am Kolk besucht werden. Jeweils mittwochs von 15:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr sind die Türen für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Mehr dazu
10. Juli: Auferstehungskirche um 19.30 Uhr
Menschenbilder – Sichtweisen und Perspektiven
Sprache – Geschichte, Motive und Wirkung.
Mehr dazu
Tauferinnerungsgottesdienst und Kirchfest
Am 06. Juli um 10.00 Uhr laden wir Sie zu einem fröhlichen Familiengottesdienst in der Friedhofskirche ein. Dabei steht die Erinnerung an die eigene Taufe im Vordergrund.
Thema des MuT Gottesdienstes ist diesmal: Auf Gottes Stimme hören - wie geht das. Wir freuen uns auf die Mitwirkung des Frauenkammerchors im Gottesdienst, und direkt im Anschluss startet unser diesjähriges Gemeindefest.
Kommen Sie mit der ganzen Familie dazu und schauen Sie sich hier an, was wir für diesen Tag geplant haben.
Mehr dazu
SINGSPIEL - Ich will das Morgenrot wecken
Die Elberfelder Mädchenkurrende führt am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr ein Singspiel über die Geschichte des jungen Königs David auf.
Mehr dazu
Wir können auch „anders“ am 22.Juni um 11.15 Uhr beim GOA -Gottesdienst in der Auferstehungskirche
Thema diesmal: "Angst"
Haben Sie Lust auf einen Gottesdienst, in dem wir nicht nur gemeinsam feiern, sondern Gemeinschaft auch leben wollen? Dann sind Sie hier bei uns im GoA genau richtig!
Kommen Sie gern mit der ganzen Familie.
Mehr dazu
Einladung zur Podiumsdiskussion in Elberfeld-Nord
Am 15. Juni um 10 Uhr laden wir herzlich zu einem gesamtgemeindlichen Gottesdienst in der Friedhofskirche ein mit anschließender Podiumsdiskussion im Gemeindesaal zum Thema: "Weggemeinschaft in Elberfeld - Kooperation und Zukunft"
Mehr dazu
Geist, Luft und Flamme!
"Kirche Kunterbunt" geht in die dritte Runde am 14. Juni von 11:00 - 13:30 Uhr in der Auferstehungskirche und drumherum. Biblische Texte werden an vielen Stationen erlebbar, und zum Schluss gibt es einen kurzen Gottesdienst und ein gemeinsames Mittagessen. Thema diesmal: Geist, Luft und Flamme!
Alle sind eingeladen, mitzufeiern: Kinder allein, aber sehr gerne auch mit der ganzen Familie. Bringt Eure Freundinnen und Freunde mit!
Damit wir die Stationen und das Mittagessen gut planen können, freuen wir uns über eine Anmeldung per Email an: kunterbunt-e-nord@ekir.de
Mehr dazu
Der Streit – Konflikt und Gewalt aus kulturanthropologischer Perspektive: 12. Juni Friedhofskirche
Menschenbilder – Sichtweisen und Perspektiven
Konflikt und Gewalt sind Phänomene, welche die menschliche Gesellschaft von Anbeginn begleiten. Im heutigen Alltagsverständnis – und auch in manchen wissenschaftlichen Ansätzen – werden sie oft als Ausbruch atavistischer Impulse oder Triebe, als antisozial und abweichend betrachtet.
Mehr dazu